|
|
|
|
|
Legende |
| Abzweig | | Anlegemöglichkeit | | Brücke | | Brückenpfeiler | | Einmündung | | Einsetzstelle | | Eisenbahnbrücke | | Fahrwassermarkierung | | Freie Fähre | | Fußgängerbrücke | | Gaststätte | | Gefahrstelle | | Grenze | | Hafen | | Hindernis | | Quelle | | Schleuse | | Seedurchfahrt | | Sehenswürdigkeit | | Seilfähre | | Seitenarm | | Slipanlage | | Sonstiges | | Sperre | | Stadt | | Wehr | | Wehr mit Schleuse | | Übergang nach | | Übergang von | | Übernachtungsmöglichkeit | | Zeltplatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strecken |
|
|
Freitag, 30. 09. 2011: Anreise |
|
|
Anhängertransport Morgens
Bahnanreise Abends, Ankunft Morgens früh in Basel |
|
|
|
Samstag, 01. 10. 2011: (43.2 Km, 2 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Rhein
Ruderclub Rheinfelden e.V. 1921 - Ottmarsheim
|
|
Streckenbeginn: (Km 150.6)
Streckenende: Schleuse Ottmarsheim (Km 193.8)
Streckenlänge: 193.8 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
Sonntag, 02. 10. 2011: (46.3 Km, 3 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Rhein
Ottmarsheim - Marckolsheim
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Ottmarsheim (Km 193.8)
Streckenende: Schleuse Marckolsheim (Km 240.1)
Streckenlänge: 46.3 Km
Staustufen: 3
|
|
|
|
Montag, 03. 10. 2011: (53.7 Km, 4 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Rhein
Marckolsheim - Straßburg
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Marckolsheim (Km 240.1)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Yachthafen Kehl (Km 293.8)
Streckenlänge: 53.7 Km
Staustufen: 4
|
|
|
|
Dienstag, 04. 10. 2011: (65.2 Km, 2 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Rhein
Straßburg - Karlsruher Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Yachthafen Kehl (Km 293.8)
Streckenende: Karlsruher Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V. (Km 359)
Streckenlänge: 65.2 Km
Staustufen: 2
|
|
|
|
Mittwoch, 05. 10. 2011: (41 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Karlsruher Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V. - Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Karlsruher Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V. (Km 359)
Streckenende: Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. (Km 400)
Streckenlänge: 41 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Donnerstag, 06. 10. 2011: (43 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. - Wormser Ruderclub "Blau-Weiß" e.V.
|
|
Streckenbeginn: Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. (Km 400)
Streckenende: Wormser Ruderclub "Blau-Weiß" e.V. (Km 443)
Streckenlänge: 43 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Freitag, 07. 10. 2011: (60.5 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Wormser Ruderclub "Blau-Weiß" e.V. - Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888 e.V.
|
|
Streckenbeginn: Wormser Ruderclub "Blau-Weiß" e.V. (Km 443)
Streckenende: Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888 e.V. (Km 503.5)
Streckenlänge: 60.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Samstag, 08. 10. 2011: (65.5 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888 e.V. - Ruderclub Germania Boppard e.V.
|
|
Streckenbeginn: Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888 e.V. (Km 503.5)
Streckenende: Ruderclub Germania Boppard e.V. (Km 569)
Streckenlänge: 65.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Sonntag, 09. 10. 2011: (72 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Ruderclub Germania Boppard e.V. - Wassersportverein Honnef e.V.
|
|
Streckenbeginn: Ruderclub Germania Boppard e.V. (Km 569)
Streckenende: Wassersportverein Honnef e.V. (Km 641)
Streckenlänge: 72 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Montag, 10. 10. 2011: (72 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Wassersportverein Honnef e.V. - Ruder-Tennis-Hockey-Club Bayer Leverkusen e.V.
|
|
Streckenbeginn: Wassersportverein Honnef e.V. (Km 641)
Streckenende: Dormagener Ruder-Gesellschaft Bayer e.V. (Km 713)
Streckenlänge: 72 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Dienstag, 11. 10. 2011: (68 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Ruder-Tennis-Hockey-Club Bayer Leverkusen e.V. - Wasser-Sport-Verein Düsseldorf Rudergesellschaft vo
|
|
Streckenbeginn: Dormagener Ruder-Gesellschaft Bayer e.V. (Km 713)
Streckenende: Homberger Ruderklub "Germania" e.V. (Km 781)
Streckenlänge: 68 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Mittwoch, 12. 10. 2011: (61 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Wasser-Sport-Verein Düsseldorf Rudergesellschaft von 1893 e.V. - Ruder- u. Tennisgesellschaft Wesel
|
|
Streckenbeginn: Homberger Ruderklub "Germania" e.V. (Km 781)
Streckenende: Reeser Ruderverein 1905 e.V. (Km 842)
Streckenlänge: 61 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Donnerstag, 13. 10. 2011: (63 Km) |
|
|
|
|
|
Rhein
Ruder- u. Tennisgesellschaft Wesel 1907 e.V. - Roei- en Zeilvereniging Jason
|
|
Streckenbeginn: Reeser Ruderverein 1905 e.V. (Km 842)
Streckenende: Abzweig IJssel (Km 878.5)
Streckenlänge: 36.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
|
IJssel
Rhein - Apeldoorns Kanaal
|
|
Streckenbeginn: Übergang von Rhein (Km 878.5)
Streckenende: Zeltplatz Zwarte Schaar (Km 905)
Streckenlänge: 26.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Freitag, 14. 10. 2011: (42.5 Km) |
|
|
|
|
|
IJssel
Rhein - RV Isala
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Zwarte Schaar (Km 905)
Streckenende: Roei- en Zeilvereniging Daventria (Km 947.5)
Streckenlänge: 42.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Samstag, 15. 10. 2011: Rückreise (58.5 Km) |
|
|
|
|
|
IJssel
Zutphen - Zwolle
|
|
Streckenbeginn: Roei- en Zeilvereniging Daventria (Km 947.5)
Streckenende: Übergang nach IJsselmeer (Km 1006)
Streckenlänge: 58.5 Km
Staustufen: 0
|
|
|
|
Sonntag, 16. 10. 2011: Rückreise |
|
|
|
|
|
Rudern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rudern. Was sonst? |