Der Main ist mit 524 km Länge der wichtigste Nebenfluss des Rheins. Er entspringt im Fichtelgebirge (weißer Main) bzw. in der Fränkischen Alb bei Bayreuth (Roter Main). Beide Teile vereinigen sich südwestlich von Kulmbach. Er mündet bei Mainz in den Rhein.
Ruderinteressierte haben in unserem Verein zu jeder Zeit die Möglichkeit, das Rudern auszuprobieren und zu erlernen. Neben dem Rennrudern wird bei uns auch der Breitensport sehr gefördert.
Für Wanderfahrer steht eine große Sporthalle bzw. eine große Wiese zum Zelten zur Verfügung, 2 Vereinsgaststätten mit Kegelbahn und Grillstellen bieten einen angenehmen Aufenthalt und Entspannung für die Weiterfahrt.
Wir freuen uns schon auf ihre Anfragen! Mergentheimer Str. 9+13 97082 Würzburg
Bootsschleuse rechts an der Mole. WEHR in der Mitte.Schifffahrtsschleuse ist über den Schleusenkanal (rechts) zu erreichen. 1 Schleuse. Tel.: (09 31) 6 19 93-1 10.Zufahrt von rechts.
Bootsschleuse links an der Mole. WEHR in der Mitte.Schifffahrtsschleuse ist über den Schleusenkanal (links) zu erreichen. 1 Schleuse. Tel.: (0 93 51) 9 90 65-1 40.Zufahrt: Brücke unterhalb.
weRow.com übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der im weRow.com
Guide enthaltenen Informationen. Für belastbare Daten wird ausdrücklich auf die amtlichen
Mitteilungen der entsprechenden Behörden verwiesen.
Falls Ihnen während Ihrer Wanderfahrt Korrektur- oder Ergänzungsbedarf an dieser
Fahrtenbeschreibung auffällt, so notieren Sie sich bitte die entsprechenden Informationen und tragen
Sie diese nach Ihrer Rückkehr im weRow.com Guide nach. Ein vollständig dokumentierte Landmarke
besteht aus genauen Positions- und Adressangaben sowie Beschreibungstext und Foto.
Für einen optimalen Ausdruck dieser Fahrenbeschreibung aktivieren Sie bitte in Ihrem Brwoser
die Funktion 'Hintergrundfarben und -Bilder drucken' (siehe Druckvorschau bzw. Internetoptionen).