 |
 |
|
 |
|
Legende |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Gewässerbeschreibung |
|
Landkarte |
|
Virtuelle Wanderfahrt |
|
|
|
|
|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
(Links) Übergang nach: Lesum |
in die Lesum, Zusammenfluss von Hamme und Wümme (l)
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Veranstaltungszentrum Ritterhude |
Anleger mit hoher Stegkante
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Schlossbrücke |
Straßen - Ritterhude – Bremen
|
|
|
|
|
|
 |
Sonstiges: Dammgut Ritterhude |
Garten des Dammgut Ritterhude
Das in der Hammeniederung unweit von Bremen gelegene Dammgut Ritterhude wird erstmals 1309 urkundlich erwähnt. Die Ritter von der Hude bekamen hier als Ministerialien
[...]
|
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Ritterhude – Worpswede |
Der Flusslauf ist hier im Tiedenbereich bis zur Mündung befestigt, Sichere Anlegemöglichkeit nur an den Anlegern.
|
|
|
|
|
|
 |
Schleuse: Schleuse Ritterhude |
|
Schleuse ohne Umtragemöglichkeit, Achtung unterhalb Tiedenhub 2,7 m oder mehr
Keine Gaststätte in der Nähe,
Bild zeigt den Unterstrom
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Stoteler Brücke Wirtschaftsweg |
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Linteler Brücke Wirtschaftsweg (nicht mehr vorhanden) |
Nur noch kleiner Sportbootanleger, anlegen mit Ruderbooten eingeschränkt möglich.
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Abzweig: Hamme [Osterholzer Hafenkanal] |
nach 400 m im Kanal öffentliche Slippanlage, Parkplatz,
im Hafen Slippanlage vom Segel-Club Hamme, Einbahnregelung beachten!
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Bootshaus: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck v. 1901 e.V. |
|
Postfach 1632
27706 Osterholz- Scharmbeck
Tietjens Hütte 3 27711 Osterholz-Scharmbeck
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Kreisstraßenbrücke K9 |
Achtung: Nachtfahrverbot zwischen 23:00 Uhr und 06:00 Uhr oberhalb der Brücke. (siehe "Verordnung über das Naturschutzgebiet Hammeniederung")
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Gaststätte: Gaststätte Tietjens Huette |
Gaststätte, kein Hotel mehr in 2010 wiedereröffnet
An der Hamme 1 27711 Osterholz-Scharmbeck
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Gaststätte: Melchers Hütte |
An der Hamme 3 27711 Osterholz-Scharmbeck
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Brücke bei Melchers Hütte |
Achtung: Befahrungsverbot oberhalb der Brücke bis zur Brücke bei Neu Helgoland im Zeitraum vom 01. November bis zum 31. März.
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Nebenarm: Kirchdammgraben |
Ganzjähriges Befahrungsverbot. Gegenüber mündet die schmale Semkenfahrt.
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Einmündung: Hamme [Beek] |
Kleiner Nebenfluß. Ruderbar.
Achtung: Befahrensverbot vom 16. Oktober bis einschließlich des 30. April im Abschnitt zwischen Hamme und Teufelsmoorstraßenbrücke (siehe "Verordnung über das Naturschu
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
Sperre: Winterfahrverbot |
Winterfahrverbot zwischen der Brücke bei Melchers Hütte und der Klappbrücke bei Neu Helgoland zwischen dem 01. November und dem 31. März.
|
|
|
|
|
|
 |
Fußgängerbrücke: Klappbrücke Neu Helgoland (Worpswede) |
Achtung: Befahrungsverbot unterhalb der Brücke bis zur Brücke bei Melchers Hütte im Zeitraum vom 01. November bis zum 31. März.
|
|
|
|
|
|
 |
Fußgängerbrücke: Pionierbrücke |
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Teufelsmoorstraßenbrücke |
|
|
|
|
weRow.com übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der im weRow.com
Guide enthaltenen Informationen. Für belastbare Daten wird ausdrücklich auf die amtlichen
Mitteilungen der entsprechenden Behörden verwiesen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
weRow.com Tours |
Teufelsmoorrallye Schöne Tagestour auf der Hamme im Rahmen der Teufelsmoorrallye... Hammefahrt 2017 Alles, was im Teufelsmoor ruderbar ist, wird ausgerudert....
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
Rudern. Was sonst? |