Von Übergang von Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe]
bis Fähre Pirnaer Fähre
Streckenlänge: 34 Km, stromabwärts
|
|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
Übergang von: Elbe [Labe - tschechischer Teil der Elbe] |
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Anlegemöglichkeit: Buhne bei 474,8 |
Anlegemöglichkeit für die Besichtigung Schnackenburgs. Niedersachsens kleinste Stadt hat ein interessantes Museum zur innerdeutschen Grenze.
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Hafen: 403.8 |
Schlechte Anlegemöglichkeiten, wenn der Yachthafen abgesperrt ist. Lohnenswerte Aussichtsterrasse oberhalb des Yachthafen.
|
|
|
|
|
|
 |
Fähre: Fähre Schmilka-Hirschmühle |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Fähre: Fähre Bahnhof Bad Schandau - Bad Schandau - Krippen |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Ortschaft: Bad Schandau |
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Schandauer Straßenbrücke. |
|
|
|
|
|
|
 |
Bahnbrücke: Schandauer Eisenbahnbrücke |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Hafen: Hafen Prossen |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Fähre: Königssteiner Fähre |
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Ortschaft: Königstein |
|
|
|
|
|
|
 |
Seilfähre: Rathen |
rechts Gasthäuser, Aufstieg zur Bastei
|
|
|
|
|
|
 |
Fähre: Rathener Fähre |
Wer auf die Bastei steigen möchte, der lege am Ufer knapp unterhalb der Fähre auf der Bahnhofsseite an und setze mit der Fähre nach Rathen über! In Rathen selbst gibt es keine Möglichkeit für ein Ruderboot , ungefährdet anzulegen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
(Rechts) Ortschaft: Stadt Wehlen |
Aufgang zur Bastei
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Bootshaus: Pirnaer Ruderverein 1872 e.V. |
An der Elbe 11 1796 Pirna
|
|
|
|
|
|
 |
|
|