|
|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
Übergang von: Elbe [Geesthacht bis Bunthaus] |
Umtrageweg von der Langen Hove an der Elbe nach Altengamme an der Doven Elbe ca. 1,1 km Länge. Eigenen Bootswagen mitbringen! Von der Elbe erst 500 m auf dem Fahrradweg entlang der zweispurigen Straße
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Einsetzstelle: Altengamme |
Nach einem Wiesenstück ist die Dove-Elbe wieder von dichten Bäumen umgeben. Dort gibt es ein Wiesengrundstück, wo man - der Besitzer ist rudererfreundlich, nach Erteilung seiner Erlaubnis, aussetzen k
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
Sehenswürdigkeit: KZ-Gedenkstätte Neuengamme |
KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Anlegen theoretisch möglich, wenn auch nicht sinnvoll. Einsetzen von Booten nicht möglich.
Jean-Dolidier-Weg 39 21039 Hamburg
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Neuengammer Hausdeich |
Relativ enge Straßenbrücke.
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Nebenarm: Neuengammer Stichkanal |
Der Stichkanal führt zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Ist ziemlich zugewachsen, Ausstiegsmöglichkeit nur über Leitern
|
|
|
|
|
|
 |
Gefahrstelle: Obere Dove Elbe |
Ab hier ist die Dove Elbe nur noch für 2x+ ruderbar. Sehr eng, hohe Bootsbeherrschung notwendig. Stechpaddel mitnehmen. Nur sinnvoll für Übertragen von oder zur Stromelbe.
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Blaue Brücke |
Straßenbrücke
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Heinrich-Stubbe-Weg |
Straßenbrücke
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Foortstegel |
Straßenbrücke
|
|
|
|
|
|
|
 |
Fußgängerbrücke: Odemanns Heck |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Gaststätte: Curslacker Landhaus |
Mit Bootssteg am Wasser. Zur Zeit kein geregelter Betrieb wegen Betreiberwechsel.
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Curslacker Brückendamm |
Straßenbrücke
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Gaststätte: Kanuhafen Bergedorf |
Gartenlokal mit Blick auf die Dove Elbe. U.a. kroatische Küche. Ziemlich kurzer Anlegesteg.
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Abzweig: Elbe [Neuengammer Durchstich] |
Neuengammer Durchstich - mit 4x+ ruderbar, in vom 15. April bis 15. Juni allerdings aus Naturschutzgründen gesperrt. Im Sommer wegen dichtem Wasserrosenbewuchs nicht sinnvoll befahrbar. Verbindet die
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Schülerruderhaus |
Bootshaus der Bergedorfer Schulen.
|
|
|
|
|
|
 |
Schleuse: Schleusendamm |
Schleuse ist fast immer geöffnet. Dient nur noch dem Hochwasserschutz.
|
|
|
|
|
|
 |
Bootshaus: Ruder-Club Bergedorf e.V. |
Bootshaus des Ruder-Club Bergedorf. Mit der Möglichkeit, bei Voranmeldung zu zelten.
Schönes naturnahes, strömungsarmes Ruderrevier vor den Toren Hamburgs. Gute Wasserqualität. Keine oder kaum Beru
[...]
Schleusendamm 20 21037 Hamburg
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Einmündung: Elbe [Schleusengraben] |
Das hier zu beschreibende Gebilde übersteigt die Möglichkeiten dieser Datenbank:
Eine Einmündung von rechts, an dessen Anfang sich eine Schleuse mit Wehr befindet.
Durch die Schleuse geht es in den
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Übernachtungsmöglichkeit: KC Bergedorf |
LuMa-Lager. Küchenbenutzung
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Reitbrooker Mühlenbrücke |
Straßenbrücke, die nach der alten Mühle auf der linken Seite benannt ist.
|
|
|