 |
 |
|
 |
|
Legende |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
weRow.com Guide > Dalsland |
  |
|
|
Beschreibung: |
Letzte Aktualisierung: 22.08.2010 |
Die Provinz der tiefen Wälder und der schimmernden Seen lädt Euch ein, ihre atemberaubende Schönheit zu errudern sowie eines der zahlreichen Abenteuer, die sie zu bieten hat, zu erleben. Die Provinz Dalsland wird manchmal als „Miniatur-Ausgabe Schwedens“ bezeichnet - sicherlich ein Ausdruck mit recht hohem Wahrheitsgehalt. Im Dalsland könnt Ihr eine Flora und Fauna von außerordentlicher Bandbreite finden: Weite Ebenen, schöne - aber auch wilde - Flußläufe sowie Felsenlandschaften. Das alles werdet ihr zum Erkunden und Genießen vorfinden. Das Dalsland hat sogar seinen eigenen „Ozean“: Die Ostseite der Provinz grenzt an den größten schwedischen See, den Vänern-See. Die Schweden bezeichnen ihn oftmals als den größten Angelsee Europas, was das auch immer zu bedeuten hat. Auf jeden Fall wird er von einer riesigen Halbinsel in zwei Hälften geteilt und verfügt über zahlreiche ganz hübsche Strände. Für und Ruderer ist er aufgrund seiner Größe allerdings nicht so einladend. Mitten durch die Provinz verläuft der Dalsland-Kanal. Er wird oft als eine der schönsten Landschaften der Welt bezeichnet und wurde 1860 gebaut, um der ansässigen Industrie moderne Transportwege bereitzustellen. Der Kanal ist insgesamt 254 Km lang, wovon allerdings nur etwa 10 Km künstlich angelegt wurden. Der Rest besteht aus natürlichen Wasserläufen. Beim Dalsland-Kanal handelt es sich somit um durch kleine Kanäle und Schleusen verbundene Naturseen. Logisch, das dieses Gewässer ein paradiesisches Ruderrevier darstellt! Schleusengebühr Ruderboot 110 SEK/Schleuse oder 2500 SEK/Kanal (Preise 2010)
|
Region: Norwegen, Schweden |
Gewässertyp: See |
Strömung: Keine
|
Pate für dieses Gewässer ist: Stefan |
| 4 Kommentare
|
|
|
|
Rudern |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Gewässerbeschreibung |
|
Landkarte |
|
Virtuelle Wanderfahrt |
|
|
|
|
|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
Ortschaft: Ed |
|
Die 5.200 Einwohner zählende Stadt Ed (oder auch: Dals-Ed) eignet sich gut als Ausgangspunkt und Basislager von Expeditionen ins Dalsland. Es gibt einen örtlichen Campingplatz der allerdings nicht am
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Ortschaft: Nössemark, Seilfähre |
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Abzweig: Haldens Kanal |
Kürzeste Verbindung zum Haldens Kanal bei km 37. Fahrtrichtung SW via Stora Le weiter zum Ottennskanal und Ottensvik (umtragen)
|
|
|
|
|
|
 |
See: Durchfahrt durch Inseln rechts halten |
|
die grosse Seefläche auf Backbord ist eine Sackgasse, Steuerbord halten
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Abzweig: Foxen - Töck - Östen |
geradeaus der Foxen, Steuerbord scharf um die Lanzunge rum geht der Dalslandkanal weiter
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Zeltplatz: Lennartsfors |
netter Platz, wenige Hütten vorhanden, preiswert, aussetzen der Boote etwas umbequem
|
|
|
|
|
|
 |
Schleuse: Schleusentreppe Lennartsfors 3-fach |
|
enger Schleusenverkehr, Ampelreglung beachten
|
|
|
|
|
|
 |
See: Lelang |
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Zeltplatz: Sundet Camping |
möglicherweise nicht mehr offen?
|
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Abzweig: Västra Silen |
|
Kanaldurchstich mit Schleuse Gustavsfors nach 2 km
|
|
|
|
|
|
 |
Ortschaft: Bengtsfors |
Das strömende Wasser und die langgestreckten, klaren Seen prägen die Gemeinde Bengtsfors. Bengtsfors ist tatsächlich der Kern der wunderschönen Provinz Dalsland. Hier finden wir auch die tiefen Wälder
[...]
|
|
|
|
|
|
 |
Schleuse: Bengtsfors 2-fach |
|
|
|
|
|
|
 |
Schleuse: Billingsfors 5 Schleusen |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
(Links) Einmündung: Svärdlang |
Umgehung der Schleusen von Bengtsfors + Billingsfors trifft wieder auf die Hauptstrecke
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
(Rechts) Zeltplatz: Laxsjön Friluftsgard |
luxoriöser Campingplatz, auch Hütten, nicht teuer
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Schleuse: Dals Langed 4-fach |
|
|
|
|
|
weRow.com übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der im weRow.com
Guide enthaltenen Informationen. Für belastbare Daten wird ausdrücklich auf die amtlichen
Mitteilungen der entsprechenden Behörden verwiesen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
Rudern. Was sonst? |