 |
 |
|
 |
|
Legende |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
weRow Guide > Donau |
  |
Beschreibung: |
|
Seitenarm der Donau beginnt im slowakisch-ungarischen Grenzgebiet und mündet hinter Györ wieder in die Donau. Wer die Monsoni-Duna rudern will, muss auf dem Landweg die slowakisch-ungarische Grenze passieren und bei Rajka einsetzen (nach Wehr bei einem Campingplatz). Die Monsoni-Duna ist nicht kilometriert.
Eine gute Wasserkarte, auf der auch Camping- und Lagerplätze eingezeichnet sind, ist die Karte "Duna 1" von Bratislava bis Komaróm, die man online bestellen kann (http://www.mittelosteuropa-landkarten.com).
|
Region: Ungarn |
Gewässertyp: Fluss |
Strömung: Mittel, Kilometrierung Absteigend
|
Pate für dieses Gewässer ist: Stefan |
| 1 Kommentar
|
|
|
  |
Rudern |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
Rudern. Was sonst? |