 |
 |
|
 |
|
Legende |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
weRow Guide > Dalsland |
  |
|
|
Beschreibung: |
Letzte Aktualisierung: 22.08.2010 |
Die Provinz der tiefen Wälder und der schimmernden Seen lädt Euch ein, ihre atemberaubende Schönheit zu errudern sowie eines der zahlreichen Abenteuer, die sie zu bieten hat, zu erleben. Die Provinz Dalsland wird manchmal als „Miniatur-Ausgabe Schwedens“ bezeichnet - sicherlich ein Ausdruck mit recht hohem Wahrheitsgehalt. Im Dalsland könnt Ihr eine Flora und Fauna von außerordentlicher Bandbreite finden: Weite Ebenen, schöne - aber auch wilde - Flußläufe sowie Felsenlandschaften. Das alles werdet ihr zum Erkunden und Genießen vorfinden. Das Dalsland hat sogar seinen eigenen „Ozean“: Die Ostseite der Provinz grenzt an den größten schwedischen See, den Vänern-See. Die Schweden bezeichnen ihn oftmals als den größten Angelsee Europas, was das auch immer zu bedeuten hat. Auf jeden Fall wird er von einer riesigen Halbinsel in zwei Hälften geteilt und verfügt über zahlreiche ganz hübsche Strände. Für und Ruderer ist er aufgrund seiner Größe allerdings nicht so einladend. Mitten durch die Provinz verläuft der Dalsland-Kanal. Er wird oft als eine der schönsten Landschaften der Welt bezeichnet und wurde 1860 gebaut, um der ansässigen Industrie moderne Transportwege bereitzustellen. Der Kanal ist insgesamt 254 Km lang, wovon allerdings nur etwa 10 Km künstlich angelegt wurden. Der Rest besteht aus natürlichen Wasserläufen. Beim Dalsland-Kanal handelt es sich somit um durch kleine Kanäle und Schleusen verbundene Naturseen. Logisch, das dieses Gewässer ein paradiesisches Ruderrevier darstellt! Schleusengebühr Ruderboot 110 SEK/Schleuse oder 2500 SEK/Kanal (Preise 2010)
|
Region: Norwegen, Schweden |
Gewässertyp: See |
Strömung: Keine
|
Pate für dieses Gewässer ist: Stefan |
| Kommentare ausblenden
|
|
Zum Verfassen eines neuen Kommentars bitte hier klicken:
|
|
Bitte äussern Sie aktuelle Hinweise oder Ihre Meinung zu diesem Eintrag.
Zur Korrektur des Eintrags selbst bitten wir, die Funktion 'ändern' zu verwenden.
Re: Re: Re: Ergänzung Stand 2010
|
Stefan (09. Aug. 2010, 11:07h) Bei Schwedenwanderfahrten werden die Schleusenkosten immer mehr zum Problem
auf dem Hjälmarenkanal wäre der Preis für 8 Schleusen 420 SEK pro Boot gewesen (=52,5 SEK/Schleuse). nach einigem Handeln wurden für den Preis beide Ruderboote geschleust.
auf dem Strömsholmskanal war der Preis für 2 Ruderboote 1040 SEK für 26 Schleusen (=20 SEK/Schleuse/Boot). Das Schnäppchen relativiert sich allerdings da nur 1x am Tag geschleust wird.
Hat schon mal jemand den Säffle-Kanal befahren? der hat nur 1 Schleuse?
|
[
Kommentar beantworten ]
|
Re: Re: Ergänzung Stand 2010
|
Andreas (25. Jul. 2010, 21:33h) Die Schleusengebühren betragen 2010 für Freizeitboote über 6,00 m (einschließlich Ruderboote) 110 SEK pro Schleusenkammer. Für Hin- und Rückfahrt auf dem gesamten Kanal werden 2500 SEK fällig. Weitere Informationen unter http://www.dalslandskanal.se/
|
[
Kommentar beantworten ]
|
Re: Ergänzung Stand 2010
|
dervermummteherr (30. Jun. 2010, 10:23h) Die Schleusengebühren haben zwischenzeitlich (Juni 2010) erheblich angezogen: 220 SKR (ca. 25 Euro) pro Schleuse und Boot.
Gruß, Thomas
|
[
Kommentar beantworten ]
|
Ergänzung Stand 2008
|
cod-werow (03. Jul. 2008, 16:49h) Stefan,
schöne Beschreibung. Ich habe die Verzweigung zum Halden Kanal eigefügt und ausserdem folgende Ergänzungen:
Seekarte: Båtsportkort Dalsland kanal, M 1:50000, Ausgabe 2006.
Schleusengebühren 2007: SKR 80,-- pro Schleuse bzw. SKR 2100,-- für den ganzen Kanal hin und zurück
Mange hilsner
Walter
|
[
Kommentar beantworten ]
|
Zum Verfassen eines neuen Kommentars bitte hier klicken |
|
|
  |
Rudern |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
Rudern. Was sonst? |