|
Marke 
|
Km |
Beschreibung |
|
|
|
 |
(Links) Bootshaus: Donau-Ruder-Club Ingolstadt e.V. |
|
Postadresse:Westliche Ringstraße 86
85049 Ingolstadt
Stauseestraße 19 85049 Ingolstadt
|
|
|
|
|
|
 |
Wehr mit Schleuse: Ingolstadt (rechts halten) |
Bootsschleuse rechts. WEHR in der Mitte.Bei gelbem Blinklicht (Wehrüberlauf) ist eine Annäherung auf weniger als 500 m zur Staustufe nicht gestattet. Rechts Umtragemöglichkeit. Umtragestrecke ca. 80 m.PKW-Zufahrt: von der nördlichen Donauseite, Brücke am Schleusenunterhaupt.
Ab einem Abfluss von mehr als 500 m³/s ist die Bootsschleuse gesperrt.
Stauseestraße Ingolstadt
|
|
|
|
|
2459
0.59999999999991
|
|
 |
(Links) Ortschaft: Ingolstadt |
|
|
|
|
|
2458
1.5999999999999
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Konrad-Adenauer-Brücke |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Sonstiges: Freiluftbühne |
|
|
|
|
|
|
 |
Fußgängerbrücke: Donausteg |
|
|
|
|
|
|
 |
Bahnbrücke: Ingolstädter Eisenbahnbrücke |
|
Achtung: Ab Ingolstädter Pegel: Wasserstand ~250cm hohe stehend Wellen am Ende der Wasserzungen rechts und links hinter dem Brückenpfeiler.
Druchfahrtsempfehlung hierbei: Dicht unter Land südlich Ufer (innen Kurve)
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Ingolstadter Autobahnbrücke |
|
|
|
|
|
|
 |
Gefahrstelle: Bundeswehrübungsgelände |
Sperrungen möglich
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Großmehringer Brücke |
|
|
|
|
|
|
 |
Wehr mit Schleuse: Vohburg (rechts halten) |
Bootsschleuse rechts. WEHR in der Mitte.Bei gelbem Blinklicht (Wehrüberlauf) ist eine Annäherung auf weniger als 500 m zur Staustufe nicht gestattet. Rechts Umtragemöglichkeit. Umtragestrecke ca. 80 m.PKW-Zufahrt: Brücke am Schleusenunterhaupt.
Die Bootsschleuse ist ab einem Abfluß von mehr als 500m³/s gesperrt.
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Donaustraßenbrücke |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Einsetzstelle: Donaulände |
Naßes Aussteigen möglich direkt stromab der Brücke an der sandigen Rampe. Dixi-Klo anbei.
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Sonstiges: Einmündung: Die Paar |
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Vohburger Umgehungsstraßenbrücke |
|
|
|
|
|
|
 |
Gefahrstelle: Pionierübungsplatz Wackenstein |
Bei Übungsbetrieb gesperrt. Spuren häufiger Benutzung sind aber nicht zu sehen.
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Pförringer Brücke |
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Neustädter Brücke |
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Eining |
Anlegen am Ufersaum an einer Wiese. Von hier aus gelangt man schnell (auf dem Feldweg Richtung Ortschaft, am Ortsrand den steilen Treppenpfad hinauf) zu den sehenswerten Ruinen des römischen Grenzpostens Castellum Abusina
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Sonstiges: Einmündung: Die Abens |
|
|
|
|
|
|
 |
Seilfähre: Eininger Seilfähre |
|
|
|
|
|
|
 |
Slipanlage: Pionierübungsstelle |
Militärische Brückenschlagübungen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Übernachtungsmöglichkeit: Weltenburger Hof |
preiswerte Zimmer, direkt neben dem Kloster, 2009: 25 Euro/ Person
Asamstr 16 93309 Kelheim
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Übernachtungsmöglichkeit: Gästehaus des Kloster Weltenburg |
Sehr gediegene, aber trotzdem schlichte Gästezimmer im der Donau zugewandten Flügel. Nicht billig. Gutes Frühstück. Anlegen am breiten Kiesstrand neben dem Kloster. Die Klosterkirche ist wirklich sehenswert, das Bier gut. Nach Betriebschluß des Biergarten hört auch der heftige Touristenrummel auf und man kann die Barockanlage genießen.
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Kloster Weltenburg |
sehenswertes Kloster mit eigenem Klosterbräu, Anlegen an der Kiesbank auf der rechten Seite möglich
|
|
|
|
|
|
 |
Gefahrstelle: Donaudurchbruch Achtung Ausflugsschifffahrt |
Ausflugsverkehr zum Kloster, auf Schiffe achten, starke Strudel. Wenn man 45 Minuten vor dem Ablegen der ersten Fähre von Weltenburg ablegt, kann man die Enge ohne Schwierigkeiten für sich alleine genießen.
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Sehenswürdigkeit: Befreiungshalle |
Weithin sichtbarer Orientierungspunkt auf der Höhe
|
|
|
|
|
|
 |
(Rechts) Anlegemöglichkeit: Donaupark |
Anlegen an der Uferböschung unmittelbar wenn man die Befreiungshalle passiert hat. Sich nicht von der Strömung bis zu den Schiffsanlegern treiben lassen. Von hier aus durch den Wald entlang des Stromes bis zur Kehlheimer Brücke gehen.
|
|
|
|
|
|
 |
Gefahrstelle: Kehlheimer Anleger |
Starker Verkehr durch Ausflugsschiffe. Bei Wendemanövern nehmen sie fast die ganze Flußbreite in Anspruch.
|
|
|
|
|
|
 |
Ortschaft: Kehlheim |
oberhalb von Kehlheim Befreiungshalle, sehenswert
|
|
|
|
|
|
 |
(Links) Einmündung: Der Ludwig-Donau-Main-Kanal |
|
|
|
|
|
|
 |
Brücke: Bahnhofstraßenbrücke |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
(Links) Einmündung: Main-Donau-Kanal |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
(Rechts) Hafen: Sportboothafen Saal |
schlechte Anlegemöglichkeit zum Durchtauschen der Mannschaft
|
|
|