 |
 |
|
 |
|
Legende |
 | Abzweig |  | Anlegemöglichkeit |  | Brücke |  | Brückenpfeiler |  | Einmündung |  | Einsetzstelle |  | Eisenbahnbrücke |  | Fahrwassermarkierung |  | Freie Fähre |  | Fußgängerbrücke |  | Gaststätte |  | Gefahrstelle |  | Grenze |  | Hafen |  | Hindernis |  | Quelle |  | Schleuse |  | Seedurchfahrt |  | Sehenswürdigkeit |  | Seilfähre |  | Seitenarm |  | Slipanlage |  | Sonstiges |  | Sperre |  | Stadt |  | Wehr |  | Wehr mit Schleuse |  | Übergang nach |  | Übergang von |  | Übernachtungsmöglichkeit |  | Zeltplatz |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Saimaa Seenplatte 07.07-01.08.10 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
Strecken |
|
 |
Mittwoch, 07. 07. 2010: Autoanreise 11 Uhr Start Stahnsdorf - Ljunby 250 +365km |
|
|
Fähre Rostock - Gedser 17 oder 19 Uhr
über Dänemark nach Schweden 365 km
|
|
|
 |
Donnerstag, 08. 07. 2010: Autoanreise Ljunby - Stockholm 450km |
|
|
Abfahrt Fähre Silja-Line 17 Uhr, Abfertigung 15 Uhr |
|
|
 |
Freitag, 09. 07. 2010: Autoanreise Helsinki - Puumala 350 km |
|
|
Ankunft Fähre Silja- Line 10 Uhr in Helsinki |
|
|
 |
Samstag, 10. 07. 2010: (52 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Puumala - Sulkava
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Puumala (Km 0)
Streckenende: Zeltplatz Sulkava Ruderstadion daneben kleiner Campingplatz (Km 52)
Streckenlänge: 52 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Sonntag, 11. 07. 2010: (48 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Sulkava - Savonlinna
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Sulkava Ruderstadion daneben kleiner Campingplatz (Km 52)
Streckenende: Zeltplatz Savonlinna (Km 100)
Streckenlänge: 48 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Montag, 12. 07. 2010: (32 Km) |
|
|
|
 |
Dienstag, 13. 07. 2010: (56 Km) |
|
|
|
 |
Mittwoch, 14. 07. 2010: (34 Km, 2 Staustufen) |
|
|
|
 |
Donnerstag, 15. 07. 2010: (48 Km, 1 Staustufe) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Kiosk an der Schleuse - Kuopio
|
|
Streckenbeginn: Schleuse Kiosk an der Schleuse (Km 222)
Streckenende: Zeltplatz Kuopio (Km 270)
Streckenlänge: 48 Km
Staustufen: 1
|
|
|
 |
Freitag, 16. 07. 2010: (45 Km) |
|
|
|
 |
Samstag, 17. 07. 2010: (40 Km) |
|
|
|
 |
Sonntag, 18. 07. 2010: (50 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Ristavesi - Stege, geschützter Hafen
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Ristavesi (Km 355)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Stege, geschützter Hafen (Km 405)
Streckenlänge: 50 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Montag, 19. 07. 2010: (45 Km, 2 Staustufen) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Stege, geschützter Hafen - Kloster Valamo
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Stege, geschützter Hafen (Km 405)
Streckenende: Ortschaft Kloster Valamo (Km 450)
Streckenlänge: 45 Km
Staustufen: 2
|
|
|
 |
Dienstag, 20. 07. 2010: (43 Km, 4 Staustufen) |
|
|
|
 |
Mittwoch, 21. 07. 2010: (35 Km, 2 Staustufen) |
|
|
|
 |
Donnerstag, 22. 07. 2010: (65 Km) |
|
|
|
 |
Freitag, 23. 07. 2010: (25 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Savonranta - südlich Raikuun-Kanava
|
|
Streckenbeginn: Ortschaft Savonranta (Km 593)
Streckenende: Zeltplatz südlich Raikuun-Kanava (Km 618)
Streckenlänge: 25 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Samstag, 24. 07. 2010: (67 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
südlich Raikuun-Kanava - Punkaharju
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz südlich Raikuun-Kanava (Km 618)
Streckenende: Zeltplatz Punkaharju (Km 685)
Streckenlänge: 67 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Sonntag, 25. 07. 2010: (35 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Punkaharju - Vuorieniemi
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Punkaharju (Km 685)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Vuorieniemi (Km 720)
Streckenlänge: 35 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Montag, 26. 07. 2010: (28 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Vuorieniemi - Tetriniemi
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Vuorieniemi (Km 720)
Streckenende: Anlegemöglichkeit Tetriniemi (Km 748)
Streckenlänge: 28 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Dienstag, 27. 07. 2010: (63 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Tetriniemi - Biwakplatz Hikkaniemi
|
|
Streckenbeginn: Anlegemöglichkeit Tetriniemi (Km 748)
Streckenende: Zeltplatz Biwakplatz Hikkaniemi (Km 811)
Streckenlänge: 63 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Mittwoch, 28. 07. 2010: (45 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Biwakplatz Hikkaniemi - Biwakplatz im Heimatmuseum
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Biwakplatz Hikkaniemi (Km 811)
Streckenende: Zeltplatz Biwakplatz im Heimatmuseum (Km 856)
Streckenlänge: 45 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Donnerstag, 29. 07. 2010: (20 Km) |
|
|
|
|
|
Saimaa-Seenplatte [Nordwestliche Runde]
Biwakplatz im Heimatmuseum - Puumala
|
|
Streckenbeginn: Zeltplatz Biwakplatz im Heimatmuseum (Km 856)
Streckenende: Zeltplatz Puumala (Km 876)
Streckenlänge: 20 Km
Staustufen: 0
|
|
|
 |
Freitag, 30. 07. 2010: Autorückreise Puumala - Helsinki 350km |
|
|
Abfahrt Helsinki 17 Uhr Fähre Silja-Line |
|
|
 |
Samstag, 31. 07. 2010: Stockholm - Trelleborg Autorückreise 650km |
|
|
Ankunft Stockholm 10 Uhr mit Fähre Silja-Line
Abfahrt Trelleborg 23 Uhr Fähre TT-Line |
|
|
 |
Sonntag, 01. 08. 2010: Rostock - Stahnsdorf Autorückreise 250km |
|
|
Ankunft Rostock Fähre TT-Line 6 Uhr |
|
|
|
|
Rudern |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ihr Ruderverein fehlt? |
Bitte prüfen Sie in der Vereinsdatenbank, ob Gewässer und Kilometrierung korrekt angegeben sind.
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |