![]() |
![]() |
2. Großes Basketballturnier der Ruderer | |
(2009-01-16 15:39:00) Im letztenJahr belebten wir das „Basketball Turnier der Ruderer“, nun heißt es „GroßesBasketballturnier der Ruderer“ und es wird die zweite Auflage werden. Die letztjährige 1. Auflage bracht der RG Rotation den Pokal. Die anderen Mannschaftenzeigten genau wie die Sieger, dass Ruderer gut mit dem Basketball umgehenkönnen und versprachen, dass sie dieses Jahr auch wieder dabei sind. EineVoranmeldung gab es auch schon von den Kanuten, so dass wir auch hier auf eineVermischung von den Wassersportarten freuen, wobei wir unsere Seglerfreundenatürlich auch recht herzlich zu einladen. Nun ist es bei euch eine Mannschaftaufzustellen und euch bei einem Basketballtunier zu messen.
Hier diewichtigsten Eckdaten
Der Name: Das Basketballturnier derRuderer gab es schon mal. Dies ist die Fortsetzung und da der Veranstalter einRuderer ist, heißt es auch wieder so!
Die Turnhalle: Moderne Großturnhalle mitOriginal-Spielfeld und viel Platz ringsherum, zum sitzen und anfeuern.
Veranstaltungsort: Flatow –Oberschule – Berlin Birkenstraße 11 12559 Berlin –Köpenick
Treffpunkt: 10:00 Uhr vor der Turnhalle derFlatow – Schule, Eingang befindet sich zur linken Hand des Haupteinganges desSchulgeländes
Startgeld: 5,00Euro pro Spieler
Meldeschluss: 04.02.2009, 18:00Uhr, Ausschreibung, Meldeergebnis wird auf www.b-r-c-aegir.de veröffentlich
Meldung an: Meldeformular an
Oder BRC Ägir oder Fax-Nr.: 030 / 645 57 95 z.H.Daniel Winter Spreestr. 1 12587Berlin
Ansprechpartner: DanielWinter (Organisator und Trainer) 0162 / 100 28 48
Preise: der1.-3.Platz erhält einen Pokal, für den Sieger haben wir einenExtrapreis in einer beachtlichen Höhe, eslohnt sich!
Die Teams: Es sollten Vereinsmannschaftensein, mit 5 Feldspielern und maximal 5Auswechselspielern . Solltet ihr personell Probleme haben, dürft ihr auch maximal2 Spieler mitbringen, die keine Vereinsangehörigkeit haben. Mixmannschaftensind natürlich auch erlaubt. Weiterhin ist dass Turnier für alle Wassersportler(Kanu, Segeln) geöffnet.
Die Spielzeit: Die Spielzeit wird je nachMannschaftsanzahl bestimmt. Bei sehr vielen Mannschaften ist es möglich dieVorrunde auf drei Spielfeldern auszutragen. Ansonsten ist eine Spielzeit zwischen 10 – 40 Minuten denkbar.
Die Regeln: Wir versuchen uns an die Regeln der BBL zu halten. Da wir aberalle keine Profis sind, gilt wie bei allen Wettkämpfen die „Fair Play Regel“.
Schiedsrichter: Da es zu teuer wäre, offizielleSchiedsrichter zu besorgen, stellt jede nicht spielende Mannschaft einenSchiedsrichter (Spieler) zum pfeifen. Bei genügend Meldungen, werden wir jedochversuchen Schiedsrichter zu verpflichten.
Ergebnisse: Die Ergebnisse aller Spielewerden im Internet unter www.b-r-c-aegir.deveröffentlicht.
Haftung: Die Teilnahme erfolgt aufeigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden sowie abhanden gekommene Sachenjeglicher Art, lehnt der Veranstalter und Ausrichter jede Haftung ab. Mit derAbgabe der Meldung wird der Haftungsauschluss anerkannt.
Versicherung: Jeder Teilnehmer ist im Rahmen derGruppenunfallversicherung des Landessportbundes Berlin versichert.
Ich hoffe, ihr meldet euch sehr zahlreich und bringt guteLaune und Fans mit.
Mit sportlichen Grüßen
Daniel Winter (Organisator und Trainer) |
|
www.weRow.com - April 02nd, 2023 01:29:00 PM |