Wir teilen Informationen und beziehen Stellung Liebe Ruderfamilie Schleswig-Holsteins, liebe Partner und Förderer, der Ruderverband Schleswig-Holstein (RVSH) vertritt die Interessen des schleswig-holsteinischen Rudersports gegenüber den Landesbehörden, dem Landessportverband Schleswig-Holstein (L...
Kieler Ruderin gewinnt Wahl des Landessportverbands In diesem Jahr gab es kein Zuschauer-Voting, sondern eine Jury bei der Wahl des Landessportverband zur Sportlerin des Jahres 2020. Diese Wahl hat Frieda Hämmerling von der Rudergesellschaft Germania Kiel von 1882 gewonnen. Die 23-jährige Ruderin ...
Update: Rudern im Einer und Doppelzweier möglich Links DRV-Empfehlungen für den Rudersport in der Covid 19-Pandemie (pdf) Land Schleswig-Holstein: Coronavirus
Das Ruderforum des Ruderverbandes Schleswig-Holstein fand in diesem Jahr online statt. Die Vorstandsmitglieder des RVSH trafen sich virtuell mit den Vereinsvertretern, um Informationen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Obwohl einige Vereine nicht teilnehmen konnten, entwickelten sich konstr...
Rudern lernen in Theorie und Praxis Gern leiten wir die Anfrage von Wenzel Schürmann weiter, an einer Befragung zur Ruderanfängerausbildung im Rahmen seines Studiums teilzunehmen: Sehr geehrte Trainerinnen und Trainer, im Rahmen meiner Bachelor-Arbeit im Fach der Sportwissenschaften an der Christi...
Die 2. Ratzeburger Regatta im Oktober: die 1. Ratzeburger Rowing Challenge Der Ratzeburger Ruderclub kommt aus den Regatten gar nicht mehr heraus. Erst am 3. Oktober hatten die Ratzeburger für die norddeutsche Jugend ein Jahresabschlussevent veranstaltet, am vergangenen Samstag (24.10.2020) folgte ...
Zur Förderwoche des Ruderverbandes Schleswig-Holstein in der Ruderakademie in Ratzeburg kamen viele Jugendruderer und junge Erwachsene zusammen, um sich auf die Saison 2021 vorzubereiten. Bei zumeist guten Ruderbedingungen wurde auf dem Wasser viel geschafft, während auch an Land das Thema Rudern ...
Europameisterschaften im polnischen Poznan Bei den Europameisterschaften 2020 im polnischen Poznan konnten beide Starterinnen aus dem Verbandsgebiet des Ruderverbandes Schleswig-Holstein die Silbermedaille gewinnen. Frieda Hämmerling von der RG Germania Kiel belegte den zweiten Rang im Doppelvierer...
Regatta am 3. Oktober ein voller Erfolg Landestrainer Björn Lötsch hatte die Idee und RRC-Trainer Christian Wärmer setzte sie tatkräftig um. Nach der Friedrichstädter Kurzstreckenregatta am vergangenen Wochenende, veranstalteten der RVSH und der RRC noch eine große Kinderregatta für die 12- b...
Sehr interessant Güter Film, gute Instruktion alles klar...
Vielleicht auch gut zu üben wie Mann die Boot wieder umd... Noch ein Film vorhanden. Der dreiminütige Kurzfilm ist sehr super!!! Bitte den Link hier veröffentlichen!... Video Sicherheit auf dem Wasser Lieber Ulf und liebes MRC-Team,
habt vielen Dank für dieses Video und euren Einsatz zur Sicherhei... Havel [Tegeler See]: Einfahrt Tegeler Fließ Man kommt nicht weit. Nur bis zum ehem. Hafen der Tegeler Mühle. Streckenlänge keine 700 m.... Brauche ein paar Informationen für Onlineshop (Sorry bitte verschieben, sollte ein eigener Thread werden)
Hallo zusammen,
ich werde demnächs... Einige Tipps Hallo,
ich rudere seit 2010 auf dem Rhein und habe diverse Wanderfahrten auf anderen Flüssen mitgem... Elbe-Havel-Kanal: Präzisierung des Gewässers Bitte diesen Eintrag löschen, da die Niegripper Schleuse in einem neuen Gewässer (Niegripper Verbind... Elbe-Havel-Kanal: Präzisierung der Gewässer Bitte diesen Eintrag löschen, da die Schleuse Niegripp jetzt innerhalb eines eigenen Gewässers (Nieg...